Letzte Woche war es wieder soweit,
wir haben den Rapshonig abgefüllt....
Wir durften 93 Kilo ernten von unseren fleißigen Bienchen....
Dieser mußte ordentlich gerührt werden und zum richtigen Zeitpunkt in die Gläser gefüllt werden.....
Sonst hat man die Gefahr das er zu fest wird und man den Honig nicht mehr abfüllen kann......
Ich habe die Arbeit wieder ein bisschen für euch in Bildern festgehalten....
Dies ist unsere Honigschleuder, in die man die Waben hineinsteckt....
Hier wird eine Wabe entdeckelt, das macht man damit der Honig in der Schleuder heraus laufen kann.....
Hier wird der Honig gesiebt und in Abfülleimer gefüllt. In diesen Eimern wird der Rapshonig auch gerührt.....
Damit er seine schöne Farbe bekommt und seine Cremigkeit.
Zwischen diesen Bilder liegen ein paar Tage....
Der Honig wurde jetzt gerührt und man kann die Farbveränderung ordentlich sehen....
Jedes Mal bin ich aufs neue fasziniert vom Honig abfüllen.
Rechts unter der Spalte Labels-Bienen findet ihr meine gesammelten Posts zu unseren Bienen falls ihr noch mehr wissen wollt.....
The same procedure as the last years....
Möchte ich wieder ein Glas Rapshonig an euch verlosen.
Als Dankeschön für euren lieben Besuche, den lieben Kommentaren und einfach dafür das ihr da seid.....
Vielen lieben Dank dafür.
Mitmachen können alle meine eingetragenen Leser oder die die es werden möchten.
Für euch ist das Giveaway gedacht als Dankeschön.....
Ich würde mich freuen wenn ihr mein Bildchen bei euch verlinken würdet........
Ganz liebe Grüße
Jen
verlinkt bei creadienstag & hot & dienstagsdinge & meertje & blogsommer
Hallo,
AntwortenLöschensag, was ist das für ein genialer Eimer mit unterem Hahn zum Abfüllen? Genau sowas suche ich auch. Wäre super, wenn Du mir kurz bescheid geben könntest.
LG, Rasha
Liebe Rasha,
Löschendas ist ein Hobbock mit Abfüllhahn, wir kaufen es im Imkerfachgeschäft.
Bei Holtermann. Viel Erfolg & liebe Grüße Jen
Mhhh, wie lecker!
AntwortenLöschenEure Bienchen waren wirklich wieder sehr fleißig und ich probiere sehr gerne mein Glück.
Liebe Grüße, Nicole
Flüssiges Gold und lecker obendrein! Eine tolle Ernte habt Ihr da abgefüllt, liebe Jen! Und deshalb Versuch ich auch gern mein Glück😄
AntwortenLöschenSei ganz lieb gegrüßt von Lene
Liebe Jen,
AntwortenLöschenRapshonig mag ich besonders gerne, deshalb versuche ich mein Glück.
Das Bild hole ich morgen ab, das geht am PC einfacher :)
Liebe Grüße
Silke
Liebe Jen, das ist ja genial! Ihr macht selber Honig. Ich beneide Euch sooo sehr. Und 93 kg ist ne Menge. Das waren wirklich sehr fleißige Bienchen. Man hört soviel über das Sterben von Bienenvölkern. Dein Post ist für mich sehr informativ. Wir sind Honigliebhaber und daher hüpfe ich mal ins Honigglas...ähm, Lostöpfchen ;-)Dein Bildchen habe ich mitgenommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße sendet Dir Rosi
Liebe Jen,
AntwortenLöschenich weiß ja schon wie lecker dieser Honig ist und hopse mal nicht in den Honig...ähhhh Lostopf.
Die Gewinnerin wird ich riesig freuen.
Die Berichte über eure Bienen finde ich allerdings immer echt interessant, weißt du ja.
liebe Grüße
Nicole
Wow, wie toll - Bienen halten und selber Honig machen ist ein kleiner Traum, aber ich müsste jemanden finden, der mitmacht, alleine ist mir die Verantwortung zu groß. Als letztens ein Einsteigerseminar in der Nähe war, konnte ich leider nicht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Mmmmmhhhhh, Dein Rapshonig sieht köstlich aus.
AntwortenLöschenIch mag Honig sehr, sehr gerne. Aber nur, wenn ich weiß wo er herkommt. Am liebsten kaufe ich ihn von den fleißigen Bienchen auf unserer Insel, die dort unermüdlich die Heideblüten absammeln. Aber nun bin ich eine längere Zeit auf dem Festland und könnte Deinen Rapshonig sehr gut hier vernaschen.
Alles Liebe von Anja
Hej Jen, der Rapshonig sieht sehr lecker aus! Das Bild hole ich nachher noch in meinen Blog :0) 93 kg sind eine ganze Menge! sehr spannend was du immer über deine bienchen berichtest :0) ich habe jetzt holzwürfel bekommen, dann kann ich bald mit deiner DIY loslegen :0) ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)
AntwortenLöschenLiebe Jen,
AntwortenLöschenoh, der Honig ist, yummy! Da ich ja nun mal weiß wie göttlich er schmeckt und auch schon mal gewonnen habe, hüpfe ich ganz schweren Herzens nicht in Dein Lostöpfchen hinein. Das Bildchen werde ich aber trotzdem bei mir verlinken, ist ja Ehrensache. Jetzt hoffe ich natürlich das ich wieder 2 Gläser dieses für mich wirklich allerbesten Honigs, den ich je gegessen habe, bestellen kann, grins.
Ich finde das immer wieder mega spannend wie die Ernte abläuft, danke für die Bilder.
Liebe Grüße
Bettina
Oh, irgendwann bekomme ich auch noch mein Bienenvolk. Dein Rapshonig sieht so toll aus! Lecker!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Oh, was für tolle Fotos. Würde gern mal persönlich dabei sein. Und dieses Jahr möchte ich mein Glück wieder versuchen 1 Glas zu
AntwortenLöschenergattern. Herzlichst Kirsten
Liebe Jen, Rapshonig ist der Lieblingshonig der Familie. Versuche hier gerne mein Glück �� LG Dani
AntwortenLöschenWie sind alternativ die Konditionen wenn man den Honig bei dir kaufen möchte? LG
Wow,
AntwortenLöschendu machst deinen eigenen Honig... mmmh lecker.... da versuch ich doch mal mein Glück.
Liebe Grüße
Sabrina
Hallo liebe Jen,
AntwortenLöschenVielen Dank für diese tollen Bilder! Es ist sehr interessant, diesen Vorgang mal ganz nah mitzuerleben :-) Honig ist einfach was feines.. ich freue mich jeden Morgen auf mein geliebtes Honig brot. Gerne mache ich bei deinem Give Away mit :-)
Sei ganz lieb gegrüßt
Rebecca
Hallo liebe Jen,
AntwortenLöschenVielen Dank für diese tollen Bilder! Es ist sehr interessant, diesen Vorgang mal ganz nah mitzuerleben :-) Honig ist einfach was feines.. ich freue mich jeden Morgen auf mein geliebtes Honig brot. Gerne mache ich bei deinem Give Away mit :-)
Sei ganz lieb gegrüßt
Rebecca
Hallo Jen,
AntwortenLöschenunsere Honigvorräte sind schon lange verbraucht.
Neuen Honig gibt es immer beim Imker in unserem Urlaubsort, aber bis ich dahin komme, dauert es noch.Vielleicht habe ich bei dir Glück !
LG
Käthe
wow da waren eure Bienchen aber sehr fleißig!
AntwortenLöschenGrüße Sonnenblume
Danke für die tollen Fotos. Die Herstellung von Honig fasziniert mich sehr und deswegen würde ich sehr gerne an der Verlosung teilnehmen. Der Honig sieht so lecker aus.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüsse
Marina
Liebe Jen,
AntwortenLöschengerne mach mich mit beim Honig Giveaway! Der sieht so lecker aus und würde sich sicher auf meiner "Semmel" zum Frühstück gut machen ,hihihi
GLG Silke
Liebe Jen,
AntwortenLöschenich mache gerne mit, wobei ich gerade mit Bienen, oder besser gesagt mit Hobbyimker ein kleines Problem habe. Unsere Nachbarin hatte letztes Jahr in einem reinen Wohngebiet 17 Bienenvölker in ihrem Garten und der ist nur relativ klein und dichte Bebauung, da kann man sich vorstellen was da bei uns los ist. Meine Enkelin ist nun schon 2 mal auf Bienen getreten und gestern musste ich mit ihr zum Arzt, 2 Stunden Wartezeit, Schmerzen und einen dicken Fuß, nun haben wir Sorge sie wird Allergisch auf das Bienengift. Bisher hatte ich auch immer angerufen bei ihr falls sie nicht zu Hause war und wieder ein Schwarm ausgeflogen ist. Nur jedes Jahr mindestens 5 Trauben von Bienen in unserem Garten geht nicht, wir können ja nicht immer mit Schutzkleidung und festen Schuhen raus gehen. Wie ich bei dir mit verfolgt habe hast du deine Bienen auch da, wo es Nahrung gibt, unsere Nachbarin beklagt immer, dass die Gärten so steril und gepflegt sind und die Bienen somit keinen Blütenstaub finden. Schade für die Imkerei, die bestimmt schön ist, so aber so ein Negativbeispiel ist.
Lieben Gruß
Renate
Liebe Jen,
AntwortenLöschendas war ja eine herrliche Honigernte, da haben Eure Bienchen fleissig gearbeitet :O)
Schön sieht es aus, wie der Honig fließt! Die Schleuder ist klasse ...wenn ich an die alte Holzschleuder denke, die mein Onkel hatte, als ich noch Kind war .... und da war es schon immer herrlich, zuzuschauen,und den ersten Honigtropfen probieren zu dürfen :O)
Da ich Honig liebe, nehm ich auch gern im Lostöpfchen Platz :O) Danke für das leckere Giveaway!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Liebe Jen,
AntwortenLöschenich möchte gerne an Deiner Verlosung teilnehmen. Ich finde es großartig, wenn sich immer wieder Imker/Hobbyimker finden, die sich sehr engagieren, denn ohne Bienen stirbt der Mensch.
Mir hat jemand erzählt, dass in China wegen des Einsatzes von Pestiziden die Bienenvölker absterben und dass dort Menschen in die Bäume klettern, um die Blüten zu bestäuben. Ist das so....? Wenn ja, dann ist das sehr traurig.
Liebe Grüße Olga
Liebe Jen, das ist wieder so spannend zu lesen und ich freue mich über jeden Post über Deine Bienen.
AntwortenLöschenglg Susanne
Wie samtig der Honig beim Abfüllen ins Glas läuft, liebe Jen! Wer könnte so einer Verführung widerstehen? Also ich nicht und deshalb hüpfe ich gerne ins Honigtöpfchen.. äääh.. Lostöpfchen! Ganz liebe Grüße, Nicole
AntwortenLöschenLiebe Jen,
AntwortenLöschenwie herrlich muss das sein, seinen eigenen Honig abfüllen zu können; und dann auch gleich noch so viel!!...ein Traum, schmacht!! :)Sag mal, wieviele Völker habt ihr denn- und stehen die alle bei euch im Garten?? Eigene Bienen zu haben war schon immer mein Traum, bzw. ich hoffe, dass ich das die nächsten Jahre noch umsetzen kann!!Und weil Rapshonig mein absoluter Favorit ist, und wir jedes Mal 400km nach Hause fahren müssen, um welchen zu bekommen,(zwinker;-) hoffe ich, dass Fortuna mir diesmal hold ist, lach :)
Vielen Dank für die schöne Idee, den interessanten Post und die tolle Verlosung
Sei ganz lieb gegrüßt
Jeanne
Hallo Jen,
AntwortenLöschendas ist so toll, das du deinen eigenen Honig hast. Unser Nachbar hat auch Bienen und ab und zu bekomme ich ein Glas. Der schmeckt so gut und ist überhaupt nicht vergleichbar mit Honig aus dem Supermarkt. Ich versuche sehr gerne mein Glück und nehme an deiner Verlosung teil
Liebe Grüße
Silke
Liebe Jen,
AntwortenLöschenvon euren Bienen und dem superleckeren Rapshonig bin ich immer wieder begeistert! Ich finde toll, dass ihr das macht und es fasziniert mich einfach, was die Bienen (und natürlich auch ihr) da Feines schafft :)
Natürlich versuch ich gleich mein Glück und würde mich über ein Glas leckeren Honig total freuen!
Ich nehm dein Bild gleich mit und lass dir ganz liebe Grüße da,
Trixi
wow
AntwortenLöschendas war eine reiche Ausbeute
da waren die Bienen aber fleissig
der Rapshonig ist sicher sehr lecker
liebe Grüße
Rosi
Liebe Jen,
AntwortenLöschenDein Honig sieht so lecker und richtig geschmeidig aus, so liebe ich ihn. Gern würde ich Dein Bienengold mal probieren und ein Glas gewinnen oder auch bei Dir bestellen wenn das möglich ist.
Liebe Grüße, Burgi
Hey Du Liebe,
AntwortenLöschenich wusste gar nicht, dass Eure Bienen sooo fleißig sind.
Sieht lecker aus.
Liebe Grüße
Melanie
Oh, da mache ich doch noch schnell mit und hüpfe in den Lostopf. Das Giveaway verlinke ich gern auf meinem Blog:http://ein-kleiner-blog.blogspot.de/p/blog-page_7.html
AntwortenLöschenLG Elke
Liebe Jen,
AntwortenLöschenich würde mich riesig über so einen leckeren Topf Honig von deinen fleißigen Bienchen freuen
und hüpf mal schnell noch mit rein in den Lostopf😊
GGLG Kristin
Phuuu, das Lostöpfchen ist aber (verständlicherweise) schon ganz schön voll, liebe Jen... ;-) Trotzdem hüpfe ich noch mit rein und versuche mein Glück. Ich würde mich natürlich riesig über den Rapshonig freuen.
AntwortenLöschenDer Post ist sehr interessant, wie lange dauert es denn, bis sich die Farbe des Honigs durchs Rühren so verändert?
Liebe Grüsse,
Nadia